Das KvU-Sommerfest steht an. Über eine Woche lang wird der 25te Geburtstag gefeiert, über die ganze Stadt verteilt, rund um die Uhr und in ohrenbetäubendem 80er-Jahre-Schnipsel-Layout.
Unter anderem bespielt wird auch die Kundgebung anläßlich der BMW-Lab-Eröffnung am Samstag, den 16.6. ab 14:00 und zwar auf dem Teutoburger Platz. Nichts wie hin.
Sommerfest!! — 25 Jahre KvU!
- Die ganze Zeit ist die Ausstellung „Von Liebe und Zorn – Jungsein in der Diktatur“ zu bewundern!
- 15.06. Freitag
- 19:00 Uhr: Die KvU zwischen Kirchen- und Staatsbürokratie. Vortrag von Christoph Wunnicke anschließend Diskussion, Moderation: Reinhard Schult
- 20:30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung „Von Liebe und Zorn – Jungsein in der Diktatur“ durch Maina Böttcher und Uwe Kulisch, Kuratoren der Ausstellung (zu sehen bis So., 24.6)
- danach Party mit den DJs Knochen und Speiche(Eimer)
- 16.06. Samstag
- 15:00 Uhr: Kundgebung und Markt der Möglichkeiten auf dem Teuteburger Platz zur LAB-Eröffnung
- 21:00 Uhr: The Frogrammers (77er Punk / Berlin) + The Lennons (guter alter Punk aus Stuttgart); danach Djs Marcel und Dada
- 17.06. Sonntag
- 15:00 Uhr Kaffee + Kuchen, Theater, Sumo-Ringen, selbstgemachte Filme (Jugend’86, KvU-Propagandafilm,…)
- 20:15 Uhr: Theater Held präsentiert: Nicht totzukriegen
- 18.06. Montag
- 18:30 Uhr: Anlaufpunkt für die Gegenaktionen zur Tagung der Immobilienwirtschaft
- 20:00 Uhr: vegetarische VoKü
- 19.06. Dienstag
- 21:00 Uhr: Von einem der auszog. D.I.Y.-Film aus der DDR über die subkulturelle Szene in Jena in den 80er Jahren (ca. 90 min)
- 20.06. Mittwoch
- 20:00 Uhr: Die KvU im Jugendwiderstandsmuseum Galiläa-Kirche, Rigaer Str. Berlinska Droha (Antifolk) + Zerfall (Ostpunk), Gespräch mit Pfarrer Cyrus, der in der DDR seine Kirche den PunX öffnete
- 21.06. Donnerstag
- 18:00 Uhr: Demonstration „Keiner macht uns den Hof – Für den Erhalt der KvU und aller alternativen Projekte – hier und überall!“ mit den KvU-Proberaumbands auf dem Demo-Wagen, anschließend lecker Vokü in der KvU
- 22.06. Freitag
- 19:00 Uhr: Ministerium für Staatssicherheit der DDR und die Geheimdienste der Bundesrepublik Deutschland, Referent: Andreas Förster, Journalist, Moderation: Reinhard Schult
- 21:30 Uhr: Party mit Punkrock-Quiz, Bullshit-Bingo, Gewaltballett und Karaoke
- 23.06. Samstag
- 13:00 Uhr: Subculture Fußballturnier im Mauerpark Teams melden sich bitte per mail oder am Tresen
- 21:00 Uhr: Nazi Dogs (Belgien) + Support; anschließend Party mit dem DJ-Team Mungo
- 24.06. Sonntag
- 15:00 Uhr: Kaffee + Kuchen, Theater, Spiele, selbstgemachte Filme, Musik: Großstadtpirat
- 16:0 Uhr: Wohnungslos muss nicht sein – Ein paar Erfahrungen, Tricks und Kniffe heimlicher und öffentlicher Hausbesetzung
- 20:15 Uhr: Theater Held präsentiert: Nicht totzukriegen
Alle Veranstaltungen finden, wenn nix anderes dabei steht, in und um die Räume der KvU statt.