22. August 2012,
20:30 Uhr
in den Räumen des Subversiv e.V.
(Brunnenstraße 6/7 – 10119 Berlin).
Die Vokü ist geöffnet!
„Mietenstopp“ – ein Dokumentarfilm von Anthony Lew Shun, Martin
Lutz und Gertrud Schulte Westenberg über die Berliner
Mietenstopp-Demonstration und ihre Aktivist_innen im Sommer
2011.
Der Gentrifizierungsprozess in den Innenstadtbezirken der
Hauptstadt ist weit fortgeschritten, trotzdem geben die Berliner
„Kiezinitiativen“ den Kampf nicht auf und rufen zu einer großen
Demonstration gegen Mieterhöhung, Verdrängung und Armut auf.
Der Charakter der Demonstration ist neu: Keine Parteien,
stattdessen eine breite Verankerung in den Kiezen; die
Rentner_innen aus Zehlendorf gehen gemeinsam mit linken
Politaktivist_innen aus Kreuzberg auf die Straße.
Der Zeitpunkt der Demo ist bewusst gewählt – kurz vor den Berliner
Wahlen wollen die Aktivist_innen ein Zeichen setzen. Den Glauben
an die politischen Parteien als Vertreter ihrer Interessen
haben sie verloren. Der Dokumentarfilm begleitete viele der
Initiativen, Stadtteilgruppen, Bewohner_innen und Aktivist_innen bei der
Vorbereitung und Mobilisierung der großen Mietendemo.
Nach dem Film ist Zeit, mit den Macher_innen des Films ins Gespräch zu
kommen und gemeinsam über das „Wie weiter?“ zu sprechen.